Skip to main content

Musik Profilklassen (Musikklasse)

Das besondere Unterrichtsangebot im Fach Musik, früher "Musikzweig" genannt, stellt ein besonderes Profil des allgemein bildenden Gymnasiums dar. Video über Musikklassen.

Voraussetzungen und Ziele

Das besondere Unterrichtsangebot im Fach Musik setzt ein besonderes Interesse an einer erweiterten musikalischen Bildung voraus. Musik wird im Jahrgang 5 zweistündig, im Jahrgang 6 vierstündig (mit zwei Klassenorchesterstunden) und in den Jahrgängen 7–10 dann sogar vierstündig als Hauptfach unterrichtet. Im Gegensatz zu bekannten Modellen wie Bläser- und Streicherklassen bietet unsere Schule ein Novum, nämlich die Musikklasse mit Orchester. Voraussetzung ist die Bereitschaft des Erlernens bzw. das Beherrschen eines Instrumentes. Somit sind (im Gegensatz zu herkömmlichen Modellen) auch fortgeschrittene Instrumentalisten willkommen. In den zwei zusätzlichen Unterrichtsstunden steht das Musizieren im Klassenverband im Vordergrund. Diese intensive praktische Beschäftigung mit Musik eröffnet jedem Kind kognitive und soziale Entwicklungsperspektiven, die auf keinem anderen Weg in vergleichbarer Qualität erreichbar sind.
Vielfältige Forschungsergebnisse bestätigen nachdrücklich die positiven Auswirkungen, die der aktive Umgang mit Musik auf die umfassende Ausbildung der Persönlichkeit hat. Insbesondere der musikpraktische Schwerpunkt und die den Klassenunterricht ergänzenden Musik - Arbeitsgemeinschaften ermöglichen ein kontinuierliches Einüben sozialer Verhaltensweisen. Wie Erfahrungen mit Schülern in Arbeitsgemeinschaften oder bereits existierenden Musikzweigen belegen, wirkt sich das praktische und aktive Musizieren insgesamt positiv auf die Motivation und das Lernverhalten in der Schule aus.

Fragen und Antworten

Was unterscheidet eine Musikklasse von ihren Parallelklassen?
  • In den Klassen 6 bis 10 haben die Musikklassen vier Musikstunden pro Woche, also zwei Unterrichtsstunden mehr als die anderen Nichtprofilklassen. Neben dem normalen zweistündigen Musikunterricht gibt es eine Doppelstunde Praxisunterricht. Ergebnisse aus der praktischen Arbeit werden von den Musikklassen mehrmals im Jahr präsentiert (Musikklassenkonzerte, Musical- und Theateraufführungen, Gottesdienste, Tag der offenen Tür etc.).

Herr Schrap­lau

Deutsch, Musik, AG Orchester, AG Tontechnik

Ansprechpartner für die Musik Profilklassen