Beratung
Eine Übersicht über unsere verschiedenen Beratungsangebote
SV-Betreuungslehrerinnen
Frau Anielski und Frau Seeberger sind die von der Schülervertretung (SV) gewählten Betreuungslehrerinnen, sie unterstützen unsere SV.
Paten der Fünftklässler
Jede fünfte Klasse bekommt während ihrer ersten Wochen bei uns einige Paten, meist sind es Schüler aus dem neunten Jahrgang. Die Paten sollen unsere Jüngsten bei der ersten Orientierung in der neuen Schule unterstützen und stehen vor allem in den Pausen bei Fragen und Problemen zur Verfügung. Ansprechpartner ist Herr Schwarz.
Schullaufbahnberatung Sek. II
Herr Quast berät die Schüler in der Einführungsphase, also im 11. Jahrgang. Dazu gehören beispielsweise Fragen zur Kursbelegung im 12. Jahrgang, zu Schulabschlüssen, zum Schulwechsel und zu Auslandsaufenthalten
Frau Meynen berät die Schüler in der Qualifikationsphase, also im 12. und 13. Jahrgang. Dies betrifft unter Anderem Fragen zur Kursbelegung in der Oberstufe, zur Erlangung der Fachhochschulreife und zur Zulassung zur Abiturprüfung. Ferner koordiniert sie die Durchführung der Abiturprüfungen.
Berufsberatung
Herr Lübbecke ist Ansprechpartner für alle berufswahlbezogenen Fragen. Er koordiniert die vielen berufsorientierenden Veranstaltungen mit Informationen zur Ausbildungs- Berufs- und Studienwahl.
Sozialpädagogin
Frau Kiwitt steht als Ansprechpartnerin für Schüler, Eltern und Lehrkräfte zur Verfügung. Die Schüler berät sie z.B. bei Konflikten mit Lehrern, Eltern, Schülern, sozialen Problemen, Lern- und Leistungsschwierigkeiten, häuslicher Gewalt, Suchtmittelkonsum, Essstörungen oder selbstverletzendem Verhalten. Anders als der Beratungslehrer ist sie während des ganzen Schultages ansprechbar.
Beratungslehrer
Herr Liss ist der Beratungslehrer am VLG. Er berät Schüler, Eltern und Lehrkräfte beispielsweise bei Konflikten mit Lehrern, Eltern, Schülern, sozialen Problemen (z.B. Mobbing), Lern- und Leistungsschwierigkeiten, häuslicher Gewalt, Suchtmittelkonsum, Essstörungen oder selbstverletzendem Verhalten. Beratungstermine nach Vereinbarung.
Externe Beratungsangebote
Bei Problemen, bei denen wir keine unmittelbare Hilfe bieten können, arbeiten wir eng mit außerschulischen Einrichtungen zusammen, bzw. verweisen an diese:
Schulpsychologische Beratung
Carl-Diercke-Haus
Bahnhofstraße 5
21682 Stade
Tel. 0 41 41 - 93 51 51
Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche
Thuner Str. 17
21682 Stade
Tel. 0 41 41 - 521 40
BesE
Vorwerkstraße 20
21680 Stade
Tel: 0 41 41 - 543 - 721
Studien- und Berufsberatung
Frau Klose-Garthe von der Stader Agentur für Arbeit unterstützt die Schüler des VLG bei allen studien- und berufswahlbezogenen Fragen; weitergehende Informationen und Kontakt findet man hier.
Außerdem ist sie erreichbar in der
Agentur für Arbeit Stade:
Am Schwingedeich 2
21680 Stade
Tel. 0800-4555500