Seit vielen Jahren ist Darstellendes Spiel ein Fach am Vincent-Lübeck-Gymnasium in Stade, welches Schüler und Schülerinnen ab Klasse 11 alternativ zu den Fächern Kunst und Musik wählen können.
Aufgaben und Ziele des Faches
Grundsätzliches
- Produktives Fach bei zunehmend rezeptiv orientierten Schüler/innen
- Handeln in der Gruppe
- Bedürfnis nach Darstellung
- Mitverantwortliches Planen, Entscheiden, Handeln - Aktiver Umgang mit Medien
- Kreativität, Kooperation
Individueller Aspekt
- Kreativität, soziale Lernbereitschaft
- sich selbst in verschiedenen Handlungsweisen erproben
- Selbstbewusstsein, Selbstfindung
- Abbau von Rollenfixierung
Kommunikativer Aspekt
- non-verbale Kommunikation
- Sprecherziehung
- Abbau von Sprechhemmungen
- Körpersprache
- Aktion <-> Reaktion
- aktives Zuhören
Sozialer Aspekt
- Gemeinsames Ziel, Gruppenförderung
- Austragen von Konflikten
- Bereitschaft zur Zusammenarbeit
- Zuverlässigkeit
- Selbstständigkeit
Ästhetischer Aspekt
- Kunstform Theater
- Ausdrucksmöglichkeiten von Jugendlichen
- Schulung der ästhtischen Wahrnehmung